Die Auswahl der Preisträger nimmt das Diesel-Kuratorium vor. Es ist völlig unabhängig in seinen Entscheidungen. Dank strenger Auswahlkriterien genießt die Dieselmedaille außerordentliches Ansehen in der Öffentlichkeit.
Sie ist der älteste Innovationspreis weltweit und gilt als eine der begehrtesten Auszeichnungen für Erfinder und die gesamte Forschungs- und Entwicklungsszene.
Die Verleihung der Dieselmedaille findet im Rahmen eines Festaktes statt, zu dem alle Mitglieder des Deutschen Instituts für Erfindungswesen sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Medien eingeladen sind.
2016
Erfolgreichste Innovationsleistung
- Herrenknecht AG
- Alfred Kärcher GmbH & Co KG
- Pfeiffer Vacuum Technology AG
Nachhaltigste Innovationsleistung
- Warema Renkhoff SE
- PYREG GmbH
- Carus GmbH & Co. KG
Beste Innovationsförderung
- Kickstarter
- Bits & Pretzels
Beste Medienkommunikation
- Gründerszene.de
- t3n – Digital Pioneers
2014
Erfolgreichste Innovationsleistung:
- Groz-Beckert KG
- Meiller GmbH
- Meyer Werft GmbH
2013 – 60 Jahre Dieselmedaille
Erfolgreichste Innovationsleistung:
- Dr. Christof Bosch: Robert Bosch GmbH
- Helmut Claas: CLAAS KGaA mbH
- Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht: Herrenknecht AG
- Manfred Gundel: KUKA Roboter GmbH
Nachhaltigste Innovationsleistung:
- Prof. Dr. Rainer Adelung, Prof. Karl Schulte (CAU, TUHH)
- Dr. Stefan Sommer: ZF Friedrichshafen AG
- Reiner Strecker: Vorwerk & Co. KG
- Dipl.-Ing. Konrad Müller-Auffermann: TU München/Weihenstephan
Beste Innovationsförderung:
- Berlin Adlershof – Wissenschafts-und Wirtschaftsstandort
- Herbert-Worch-Stiftung
- Messe IENA – Internationale Fachmesse für Ideen, Erfindungen, Neuheiten
- Stiftung Jugend forscht e.V.
Beste Medienkommunikation:
- Hyperraum TV: mce mediacomeurope GmbH
- Innovationsnachrichten: Deutscher Industrie- und Handelskammertag
- Wissen vor Acht: ARD/Das Erste
- GEOlino: Gruner+ Jahr AG & Co. KG
2012
Erfolgreichste Innovationsleistung:
- Jörg Böcking
Freudenberg & Co. KG
- Dietrich Freiherr von Dobeneck
pro beam AG & Co. KGaA
- Manfred Fleischmann
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
- Hans Peter Stihl
Stihl Holding & Co. KG
Nachhaltigste Innovationsleistung:
- Dr. Günter Cordes
tesa Labtec GmbH
- Laurent Giai-Miniet, Frank Schmidt, Andreas Schneider
EnOcean GmbH
- Prof. Dr. Jürgen Karl / Dr. Stephan Mey
agnion Technologies GmbH
- Dr. Jochen Opländer
Wilo SE
Beste Medienkommunikation:
- Deutschlandradio Wissen
- Technology Review (Heise Zeitschriften Verlag)
- weiter.vorn – Das Fraunhofer Magazin
- W wie Wissen (BR, HR, NDR, SWF, WDR)
Beste Innovationsförderung:
- Exist – Existenzgründungen aus der Wissenschaft (BMWi)
- EZN – Erfinderzentrum Norddeutschland
- Seedmatch GmbH – Crowdfunding für Startups
- VDI – Verein Deutsche Ingenieure
2011
Erfolgreichste Innovationsleistung:
- Dr. Karl-Ludwig Kley
Merck KGaA (Flüssigkristalle)
- Prof. Hans Georg Näder
Otto Bock HealthCare GmbH (Hightech Prothesen)
- Prof. h.c. Karl Schlecht
Putzmeister Holding GmbH (Betonbeförderung)
- Dr. Michael Kaschke
Carl Zeiss AG (Korrelative Mikroskopie)
Nachhaltigste Innovationsleistung:
- Dr. Michael Sterner (Power to Gas)
Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik
- Dr.-Ing Thomas Weimer und Berthold Mast
makatec GmbH (Membrantechnologie)
- Prof. Dr. Markus Antonietti (Hydrothermale Karbonisierung)
Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung
- Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer
TECNARO GmbH (Flüssiges Holz)
Beste Medienkommunikation:
- Erfindervisionen (Magazin)
- Impulse Gründerzeit (Magazin)
- Innovationsreport (Online-Plattform)
- MDR – Einfach genial! (TV-Format)
Beste Innovationsförderung:
- 3M – Open Innovation (Online-Plattform)
- HackFwd (Seed-Investor)
- Heidelberger Innovationsforum (Veranstaltungsreihe)
- ZIM – Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
2010
Erfolgreichste Innovationsleistung:
- Prof. Dr.-Ing. Dr. rer. nat. h.c. mult. Karlheinz Brandenburger
Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologien (MP3)
- Friedhelm Loh
Rittal GmbH & Co. KG (Schaltschränke)
- Prof. Dr. Gerd Binnig
Definiens AG (Healthcare)
- Martin Buck
ifm electronic GmbH (Sensortechnik)
Nachhaltigste Innovationsleistung:
- Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Räbiger
Uni Bremen, Institut für Verfahrenstechnik
- Prof. Dr. Nikita Hirsch und Armin Gallatz
Microwave Ignition AG (Mikrowellenzündung)
- Dr. Wulf Bentlage
Geohumus International GmbH (Wasser- und Nährstoffspeicher)
- Helmut Schiller
SUT Schiller GmbH (Sustainable Underwater Turbine)
Beste Medienkommunikation:
- INNOVATIONSMANAGER (Magazin)
F.A.Z. Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH
- Pro7 – Galileo (Fernsehformat)
SevenOne Intermedia GmbH
- Depatisnet (Rechercheservice)
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
- VDI Nachrichten (Wochenzeitung für Ingenieure und technisches Management)
VDI Verlag GmbH
Beste Innovationsförderung:
- Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.
(Schnittstelle für Kapital und Know-how)
- High-Tech Gründerfonds Management GmbH
(VC-Geber für innovative Start-ups)
- Signo (Schutz von Ideen für die Gewerbliche Nutzung)
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Europäische Patentakademie (Fortbildung)
European Patent Organisation